Aus Infopost wird DIALOGPOST

Die Deutsche Post AG wartet im Jahr 2016 neben der geplanten Portoerhöhung auch im Bereich des Massenversandes mit Neuerungen auf. Die Infopost wird durch eine „neue Generation“, die DIALOGPOST, abgelöst. Gründe sind unter anderem die inzwischen teilweise komplexen Preisstaffelungen bei der Infopost. Durch ein einfacheres Preisgefüge soll das Produkt DIALOGPOST eine höhere Akzeptanz bei der Kundschaft finden. Zukünftig wird es nur noch zwei Formate (Standard und Groß[brief]) geben. Sendungen über 1 000 Gramm können über den Geschäftszweig DHL Paket Infopost verschickt werden. Ein weiteres starkes Argument dürften die verbesserten Maßnahmen zur Planung von Marketingkampagnen sein.

Diese Neuerung bedeutet auch Änderungen im Bereich der Frankiervermerke. So wird der Begriff Infopost durch DIALOGPOST ersetzt.

FRANKIT-Freimachung "Dialogpost"

FRANKIT-Freimachung „Dialogpost“

Frankierwelle "DIALOGPOST"

Frankierwelle „DIALOGPOST“

Verkürzter Frankiervermerk "DIALOGPOST"

Verkürzter Frankiervermerk „DIALOGPOST“

DV-Freimachung "Dialogpost"

DV-Freimachung „Dialogpost“

Frankierservice "DIALOGPOST"

Frankierservice „DIALOGPOST“

Entsprechend dieser Neuerung werden auch die Frankiervermerke bei der Absenderstempelung, der Internetmarke und beim Plusbrief anpasst werden.

Die DIALOGPOST wird durch zwei Laufzeitoptionen (Termin und Schnell) für den Versand atraktiver gemacht. Die zeitkritischen Funktionen sollen erst einmal, vermutlich mit ausgesuchten Kunden, im ersten Halbjahr 2016 getestet werden und ab dem zweiten Halbjahr dann allen Kunden zur Verfügung stehen.

Man darf auf die ersten Meldungen zu diesen veränderten Frankiervermerken gespannt sein. Meldungen bitte an die Redaktion (redaktion[at]fg-freistempel.de).

Quelle: www.deutschepost.de