Die modernen digitalen Frankiermaschinen können je nach Ausstattung wiegen, frankieren (mit Matrixcode FRANKIT oder FR) und verschließen. Daneben sind besondere Einsatzmöglichkeiten vorhanden. Leider liegen uns keine entsprechenden Stempel vor. Scans für diese Homwpage bitte an werner.vogler@t-online.de.
Eingangsstempler:
Möglich bei allen Frankiermaschinen mit folgenden Ausnahmen:
1D Neopost/Quadient:
Alle Maschinen ohne Zusatzfeld.
- 1D06 (IJ-25 FIT)
- 1D16 (IS-240/IS-280)
- 1D21 (IS-240/IS-280)
3D Francotyp-Postalia:
- 3D11 (Postbase Mini)
4D Pitney-Bowes:
- 4D01 (DM 400 – DM 1000)
- Unklar ist dies bei den Maschinen 4D03, 4D04 und 4D10 (fehlende Daten).
6D TeleFrank:
- Keine Maschine.
Frankierwelle:
Nur die folgenden Maschinen können anstelle des Matrixcodes auch mit „Frankierwelle“ frankieren:
Frama:
- 2D12 (Matrix F32)
- 2D13 (Matrix F42)
- 2D14 (Matrix F62)
- 2D15 (Matrix F82)
Pitney-Bowes:
- 4D10 Infinity
Numerator:
Nummerieren auf-/absteigend unabhängig vom Frankieren.
Beispiel siehe unter Menüpunkt Frankiermaschinen, Stückzähler für FRANKIT E35 bzw. FR E36.
Francotyp-Postalia:
- 3D06 centormail (120, 150)
- 3D11 PostBase Mini
- 3D12 PostBase 100 (unklar wegen fehlender Daten)
- 3D13 PostBase One
- 3D14 PostBase Vision (35, 50, 70)
Pitney-Bowes
- 4D01 DM 400 – DM 1000 (MEGA-Serie) unklar wegen fehlender Daten)
- 4D06 DM 400 – DM 1000 (MEGA-Serie)
- 4D11 Connect+ (1000, 2000, 3000) unklar wegen fehlender Daten)