Archiv der Kategorie: Literatur

Neue PGS-Literatur zum Versuchsfreistempler „B“

Hans-Joachim Förster: Postamtlicher Versuchsfreistempler „B“ (System Dübner Nchf./Bafra) – Neue Erkenntnisse

Erschienen als Heft 2 in der Postgeschichtlichen Schriftenreihe zum Thema – Postalische Barfreimachung und Absenderfreistempelung. 56 Seiten, 92 Farbabbildungen. DIN A 4, geheftet, ISSN 2699-9633

Preis 16,00 € inkl. Versand / ins Ausland Zuschlag 2,15 €. Bestellung an: foerster_hajo[at]outlook.de

Der Autor, der in vielen Veröffentlichungen zu den deutschen AFS verantwortlich zeichnet und sich dadurch einen Namen gemacht hat, kann erneut eine neue Arbeit vorstellen. Anliegen war und ist es, Postgeschichte zum Sammelgebiet Barfreimachung und Absenderfreistempelung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Durch langjähriges Aktenstudium und weitere Einsichtnahme anderer Quellen, setzen sich die Erkenntnissee nicht nur in diesem Fall, zu einem neuen Gesamtbild zusammen. Die weiter recherchierten Verfügungen und die Zusammenarbeit mit etlichen Sammlern bringen nun neue Erkenntnisse. Es ist daher auf alle Fälle angesagt, eine Bestandsaufnahme zu veröffentlichen.

Obwohl die erste Akteneinsicht noch im alten provisorischen Berliner Postmuseum der DDR, in der Leipziger Straße, 1993 stattfand, war es außerordentlich schwierig alles zusammen zu tragen. Es gab schon zu Zeiten der „DDR“ einen bekannten Sammler und Autor, der darüber berichtete. Aber alles das war nur ein Teil eines Puzzles, was nach der Wende durch die alte Aktenlage in Berlin und zusätzlich Potsdam erschwert wurde. Erst ab ca. 2009 war die Zusammenführung beider Lagerstätten, plus der Akten aus München, für die vorliegende Arbeit außerordentlich wichtig. Zusätzlich tauchten auch  Archivkarten oder auch Stammkarten der Firma Francotyp auf, die in Sammlerhände gelangten. Somit nahmen die Aha-Erlebnisse immer mehr zu. Prospektmaterial und Sammlerfreunde mit bedeutenden Sammlungen ergänzten das vorhandene Bild. Bisher unbekannte Bilder aus einen noch älteren historischen Firmenarchiv, konnten durch die neuen Erkenntnisse zugeordnet werden.

Im Bericht der FG AFS  Nr. 38 – 1997 – berichtete Gerd Eich (†) :  „Ein Klassiker: Der eingerahmte Rudolf Mosse in der Bafra-Versuchsmaschine von 1925.“ Er stellte seinerzeit die Frage: Ob da vielleicht mal  ein „Update“ denkbar wäre?  Nun hier ist es!

Das vorliegende Werk soll dazu beitragen die Frühgeschichte der Freimachung durch Freistempler zu dokumentieren. Der Übergang von Maschinen im Posteigentum an zuverlässige Firmen im Versuchsstadium bis zum Eigenvertrieb der neuen “Postfreistempler Gesellschaft“ wird nachvollzogen. Der kurz danach gewählte neue Firmenname Francotyp ist bis heute vielen Sammlern ein Begriff.

Dieses Thema ist besonders interessant wegen der frühen Geschichte der deutschen Barfreimachung.  Dadurch bildet sich ein harmonisches Zusammenspiel zwischen historischen und technischen Erläuterungen.

Heiner-Dürst-Literatur-Preis

Hosenfeld. Auf der Jahreshauptversammlung der Forschungsgemeinschaft für Post- und Absenderfreistempel e.V., am 30. März 2019, wurde der Heiner-Dürst-Literatur-Preis an Dr. Edo-Meino Eden verliehen. Dieser Preis wird seit 1989 zur Erinnerung an Heiner Dürst, Rüschlikon/Schweiz an Personen verliehen, die sich durch Forschung und Literatur über Freistempel besonders verdient gemacht haben.

Dr. Eden ist mit seinen Forschungsarbeiten bei den Freistempelsammlern, und nicht nur bei diesen, weit bekannt. Mit seiner Homepage www.postautomation.de stellt er seine Erkenntnisse einer großen Anzahl philatelistischer Forscher und Interessierten kostenlos zur Verfügung. Er tut das in einer Tiefe und Präzision die Besucher immer wieder ins Staunen versetzt. Es fällt schwer vergleichbare Publikationen zu finden.

Aktualisiertes Inhaltsverzeichnis der FG-Berichte

Das Inhaltsverzeichnis der FG-Berichte ist bis einschließlich Bericht Nr. 87 aktualisiert. Die Dokumente stehen im Download-Bereich zur Verfügung.

Wichtigste Änderungen der Datenbank:

InhaltFGAFS_087_AFS.xlsx

Bedingt durch den Einbau der Kennungen und ihrer Merkmale in den Spalten Weiteres und Besonderheiten ist ein umfangreicher Umbau der Datenbank notwendig. Die Spalte DS-Nr. wird danach wieder neu ausgefüllt.
Dies spart eine erhebliche Zahl an Datensätzen ein (bereits jetzt über 700). Noch nicht bearbeitet sind die Berichte 43 bis 79 mit weiteren 800 Datensätzen mit Besonderheiten bei der Kennung.

Unter AFS-Teile, Wertrahmen, Kennung sind aus den Berichten 43 bis 79 noch zu erfassen:

  • Kennung zu kurz
  • Kennung zu lang
  • Kennung hochstehend
  • Kennung tiefstehend
  • Kennung falsch
  • Kennung ungewöhnlich
  • Kennung gleich
  • Kennung fehlt
  • Kennung sonstiges

In die Spalte Besonderheiten sind die Möglichkeiten je Kennung direkt dem Datensatz zugeordnet. In diese Spalte ist auch der Wertrahmen geteilt komplett übernommen.

Die Datensätze unter AFS-Teile, Kennung, allgemein, sind jetzt unter AFS, Allgemein, Kennung erfasst.

Beim Eintrag der Kennungen haben sich auch Anpassungen und Korrekturen z.B. im Titel usw. ergeben.

InhaltFGAFS_087_FRANKIT.xlsx

  • Alle Frankiermaschinen der neuen Bauart FR erhalten eine eigene Hauptgruppe (auch aus älteren Berichten). Dies gilt auch für FR Teile
  • Für Interimstempel neue Hauptgruppen FRANKIT Interim-Stempel und FR Interim-Stempel (auch aus älteren Berichten).
  • Da einige Datensätze sowohl FRANKIT als auch FR betreffen Einführung einer neuen Hauptgruppe FR/FRANKIT (auch aus älteren Berichten).
  • Alle Datensätze der Obergruppe „Vorausverfügung“ sind im Titel umgestellt. Zuerst die Vorausverfügung und dann die weiteren Daten.
  • Alle Datensätze mit unleserlichem Identcode (bisher Titel) sind jetzt unter „Besonderheiten“ mit „Identcode unleserlich“ aufgeführt. Damit einfacheres filtern möglich. Die Titel sind entsprechend angepasst.

InhaltFGAFS_087_Sonstige.xlsx

  • Keine Besonderheiten.

Die Inhaltsverzeichnisse wurden erstellt von Werner Vogler.

Aktualisiertes Inhaltsverzeichnis der FG-Berichte

SF Werner Vogler hat den Inhalt des Berichts Nr. 86 in das Inhaltsverzeichnis aller FG-Berichte eingearbeitet.

Es wird auf folgende Änderungsanzeigen hingewiesen.

  • In allen 3 Tabellen wurde eine neue Spalte „Weiteres“ eingefügt. Sie übernimmt bei der Tabelle InhaltFGAFS_086_AFS.xlsx Zug um Zug die Kennung der AFS, während sie in der InhaltFGAFS_086_FRANKIT.xlsx die Markierung „FR“ übernimmt. Siehe hierzu Kurzbeschreibung zu den Tabellen_003.docx im Abschnitt 1 der Dokumentation.
  • Alle 3 Tabellen sind jetzt um den Bericht 86 erweitert.
  • Wichtigste Änderungen bei InhaltFGAFS_086_FRANKIT.xlsx:
  1. Korrekturen (nicht unbedingt Fehler).
  2. Neue Einteilung bei Barcodes im Werbeeinsatz.
  3. Die Stückzähler eine eigene Obergruppe und Unterscheidung der einzelnen Stückzähler in Gruppe und Untergruppe.
  • Wichtigste Änderungen bei InhaltFGAFS_086_Sonstige.xlsx:
  1. Urlaubsmarkenabstempler aus AFS-Datei übernommen.
  • Wichtigste Änderungen bei InhaltFGAFS_086_AFS.xlsx:
    1. Löschung der Urlaubsmarkenabstempler, da in Datei InhaltFGAFS_086_Sonstige.xlsx übernommen.
    2. Löschung vorhandener Datensätze (teilweise doppelt gefunden, Urlaubsmarkenstempeler, Gleiche Kennung von Nutzern usw. nur noch unter Kennung und nicht mehr unter Allgemeines.
    3. Korrekturen Titel (nicht unbedingt Fehler).
    4. Korrekturen Seite (Fehler bei Ersterfassung).
    5. Unter Allgemein die Artikel über Moderne Postgeschichte in einer eigenen Gruppe.
    6. Neuaufnahme aus den Berichten 1 bis 85, soweit bei Prüfungen usw. die erforderlich war (übersehene AFS, Teilung von bisher zusammengefassten Datensätzen).
    7. Alle AFS mit Kennungen:
      • Aus den Berichten 80 bis 85 in Spalte „Weiteres“ mit Kennung erfasst.
      • Aus allen Berichten sofern Neufassung bei allen Datensätzen bei gleicher Kennung im Wertrahmen.

    Die Kennungen der bisher noch nicht erfassten Berichte 1 bis 79 werden Zug um Zug nacherfasst.

Bericht Nr. 86

Der Bericht Nr. 86 wurde an die Mitglieder verteilt.

INHALTSVERZEICHNIS                                                           Seite
Editorial                                                                      4
Nachruf Inge Riese                                                             5
Deutschland-Report                                                             6
Deutsche Bundespost                                                           17
Deutsche Post AG                                                              17
FRANKIT                                                                       18
C047668 - Eine Hasler Mailmaster dokumentiert moderne Postgeschichte          20
Privatpostangaben auf FRANKIT® -Belegen (Teil 2)                              23
Deutsche Post In Haus Service GmbH (Nachtrag)                                 29
REMAILING                                                                     30
Ein interessanter Postfreistempelbeleg vom Typ D 8                            31
Francotyp-Generalvertretung in der Tschechoslowakei 1926                      33
Die Jubiläumsfeiern der Penny Black 1940                                      35
Kleinanzeigen                                                                 46
Die letzte Frage                                                              46