Im Zusammenhang mit den Wechselsteuerstemplern hat unser Sammlerfreund Jürgen Kuhn eine Francotyp-Maschinenkarte mit einem Gerichtskostenstempler veröffentlicht (Bericht 94, Seite 65). Im Bericht 95 hat unser Sammlerfreund Christian Dornis eine längere Abhandlung über Gerichtskostenstempler verfasst.
Gerichtskosten können bezahlt werden:
- durch Überweisung oder
- Bezahlung bei einer Gerichtskasse oder
- Bezahlung bei anderen Anwendern (z.B. Anwalt, Versicherung, Wohnungsbaugenossenschaft – der Gerichtkostenstempler ist dann ein Kanzleistempel).
Die Bezahlung wird dokumentiert durch
- eine Gerichtskostenmarke (inzwischen überholt) oder
- einem Gerichtskostenstempel auf dem Dokument.
Die bei den Freistemplern bewährten Abrechnungsverfahren haben dazu geführt, dass verschiedene Hersteller Freistempler modifiziert haben, um den Anforderungen der länderspezifischen Gerichtskosten gerecht zu werden. Bisher bekannt sind Gerichtskostenstempler der Firmen:
- Francotyp (bis 1982)
- Francotyp-Postalia (ab 1983)
- Ascom (vorher Hasler)
- Neopost (heute Quadient)
Die Stempel enthalten immer:
- Landeswappen des Bundeslandes
- Datum der Zahlung
- Betrag
- Ort und Art der Zahlstelle (z.B. Gerichtszahlstelle, Gerichtskasse, Justizkasse).
Hier nun einige Stempelabdrucke:
Im Regelfall sind nur die Stempelabdrucke der Behörden bzw. der anderen Anwender erhalten. Der Quittungsteil für den Einzahler ist kaum erhalten. Ein Quittungsteil ist aufgrund der Maschinenkarte Cm4150 (Bericht 94, Seite 65) als Beispiel vorhanden.
Francotyp:

Stempelkennung: 004 waagrecht
Quittungsteil aus der Maschinenkarte Cm4150 (Bericht 94, Seite 65). Behördenteil nachstehend.

Stempelkennung: 004 waagrecht

Stempelkennung: 5418 senkrecht
Francotpy-Postalia:

Stempelkennung: 20

Stempelkennung: fehlt

Stempelkennung: 577379

Stempelkennung: F580487
- Der Stempel in Coburg wurde in der Anwaltskanzlei Hörnlein & Feyler verwendet (Kanzleistempel).
- Beim Mainzer Stempel von 2021 ist das Landeswappen spiegelverkehrt.
- Der Stempel der Gerichtszahlstelle Rendsburg ist 1997 mit spiegelverkehrtem Landeswappen eingesetzt worden (korrekt siehe Elmshorn).
Ascom (früher Hasler):

Stempelkennung: C93 0961

Stempelkennung: 545160L
Der Der Stempel in Göttingen wurde von den Gothaer Versicherungen verwendet (Kanzleistempel).
Neopost (heute Quadient):

Stempelkennung: C500384